Montag, 16. Februar 2009, 10:15
Müde

Man, heute morgen haben wir total verschlafen. Die Nacht von Sonntag auf Montag ist schlaftechnisch sowieso schon immer schlecht, aber die letzte Nacht war echt schlimm. Ich hatte einen Albtraum, der war so was von real, ich traute mich gar nicht, mich zu bewegen. Vielleicht sollte ich aufhören, Grusel- und Horrorbücher zu lesen. ;o(

Am Donnerstag waren wir lecker thailändisch essen , mein Mann hatte ja Geburtstag und Freitag hatten wir beide Urlaub. Die Zeit wurde ein bissel genutzt, um mal die örtlichen Autohändler abzuklappern. Eigentlich wollen wir gar kein neues Auto, aber es schadet auch nichts, sich mal zu informieren. Bei Renault, Citroen und Nissan waren wir mehr als enttäuscht, was an der nicht vorhandenen Beratung lag. Ein Autohaus und gleich 3 Marken, nee, das kann nicht gut gehen.
Gut beraten und informiert wurden wir bei Mazda, der Händler hat sich wirklich Mühe gegeben. Und eine Probefahrt war gleich auch noch drin. Der neue 3‘er war echt klasse. So viel Platz und so extrem leise. Mein Mann war echt begeistert. Ich fahre ja kein Auto, aber selbst mir hat er sehr gut gefallen. Im Mai kommt der neue Mazda 3 raus, mal sehen, wie der ist. ;o) Aber es gibt auch noch genug Autohäuser und Automarken, die uns noch interessieren. Wenn das Wetter mal endlich besser wird, werden wir da mal weitermachen.

Stricktechnisch gibt es nicht viel zu berichten. Der Baby Cables ist fertig, aber ich habe immer noch Probleme mit dem Halsausschnitt. Das sitzt mir alles viel zu nah an der Kehle. Ich habe keine Ahnung, was ich da machen kann. Umhäkeln oder 2 Reihen dranstricken muss ich, da sich sonst der Ausschnitt zu sehr rollt. Ich habe ja nicht kraus rechts gestrickt, sondern glatt rechts. Bei mir trägt kraus rechts zu sehr auf. Naja, irgendwas wird mir schon einfallen, und wenn ich zu Schere und Nähmaschine greifen muss.

Dies und Das

... link


Mittwoch, 21. Januar 2009, 20:21
Baby cables...

.. nee, das wird nix mit der Wolle. Die Raglanpasse ist fertig und es gefällt mir nicht! Also wird geribbelt. Besser so, als etwas stricken, was ich nichtt tragen würde. Davon habe ich leider immer noch genug im Schrank.

Stricken und Co

... link


Danke schön!

für die lieben Kommentare zum letzten Beitrag. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut!

@ knittaxa: Jau, Luigi ist recht pummelig, passt aber genau deswegen sehr gut zu mir. ;o) Hoffentlich taucht dein Merlin schnell wieder auf! Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!

@ cecie: Die Anleitung ist toll, irgendwann stricke bestimmt auch noch die Entangled Stitches

@ Reginsche: Die Wolle ist ein Traum! Herrlich weich und eigentlich viel zu schade für Socken.

---

Die liebe Tina gräbt immer so tolle freie Anleitungen aus. Unter anderem auch das, was mich am Wochenende so gefesselt hat:










Das Teil ist so was von genial! Ich musste es haben! Es hat mich absolut gefesselt, das Kamel zu stricken. Die Anleitung ist okay, allerdings muss man Reihe für Reihe nachstricken. Irgendwann als alles fertig war, habe ich die Anleitung an die Seite gepackt und dann alles so zusammengenäht wie ich es wollte. Das hat besser geklappt als nach der Anleitung zu gehen. Und mein Bestand an Wollresten ist auch gesunken. Eine prima Resteverwertung!

Stricken und Co

... link


Dienstag, 20. Januar 2009, 20:49
Allerlei

zu zeigen habe ich. Ein paar Kleinigkeiten sind fertig geworden, bzw. hatte ich noch nicht gezeigt. Da hätten wir zuerst die Socken, die Silvester fertig geworden sind:



Das sind Socken für mich, gestrickt aus Opal Sockenzirkus. Ziemlich langweilig, da die Musterung echt öde war.



Dann war da noch das Schaf. Auch ich habe es gestrickt, aber eben nicht bunt, sondern schwarz. *gg* Luigi gefällt es auf der Blumenbank, auch mit nassem Hintern. *lol*

Und zum Schluss kommen die Handschuhe, die ich gestrickt habe:



Wolle: Regia Silk in wollweiß
NS: 2,5
Verbrauch: ca. 70 g.
Muster: Gordian von Laris


Das Muster ist toll, super beschrieben, allerdings gingen mir die verschränkten Maschen doch irgendwann auf die Nerven. Ich hatte immer die Befürchtung, dass meine Finger sich verknoten, aber trotzdem denke ich, dass der Aufwand sich wirklich gelohnt hat. Tricky wird es, wenn die Finger kürzer sind. Da habe ich dann einfach die Mustersätze ein paar Reihen gekürzt und einen Mustersatz komplett weglassen müssen. Trotzdem geht die Wirkung nicht verloren.

Angefangen habe ich zurzeit den Baby Cables and Big Ones too in knallpink. *gg* Am Wochenende musste ich jedoch was dringendes einschieben, weil es mich seit einem Blog-Post von Tina nicht mehr los gelassen hat. Bilder gibt es aber erst frühestens morgen, denn ein bissel Tageslicht muss schon sein.

Stricken und Co

... link