Montag, 29. Dezember 2008, 17:42
Endlich!

Man, das hat fast Jahre gedauert, bis dieses grad mal halbwegs brauchbare Foto entstanden ist:


Wolle: Cumba von ggh in anthrazit
NS: 4,5
Verbrauch: 450 g.
Dauer: ziemlich genau 3 Wochen
Sumburgh Hooded Pullover mit Zopfmuster aus Contiuous Cables

Bessere Bilder wird es nicht geben. Mein Mann hat die restlichen Fotos verwackelt, und ich hab keinen Bock mehr, mich wieder in die "Plörren" zu werfen.

Das Garn ist toll zu stricken und wärmt ungemein. Keine Frage, ich hab es mir noch mal in orange bestellt. Zumal wir momentan grad mal knappe 18 Grad im Büro haben und das ohne Lüften. Da wird die Bude nicht warm.

Stricken und Co

... link


Dienstag, 23. Dezember 2008, 11:18

So, mein grauer Kapuzenpulli ist fertig und wurde schon probegetragen und für gut gefunden. Verzweifelt habe ich versucht, den zu fotografieren, aber entweder war es zu dunkel (siehe letztes Wochenende) oder mein Fotoknipser war außer Haus. Ich hoffe, ich kriege es über die Feiertage hin, endlich ein gescheites Foto zu bekommen.

Meine roten Pullover sind gerettet! Einmal der neu gestrickte Ärmel, der überhaupt nicht auffällt (!!!), was ich so nie erwartet hatte. Und dann der rotweingetränkte, der ein paar Wäschen mit einem Oxi-Mittel hinter sich hat. Hat echt gut gewirkt, die Flecken wurden immer blasser bis sie gar nicht mehr da waren. Selbst die Wolle (Tara von ggh) hat nicht gelitten, sie pillt nicht und ist nicht stumpf geworden. Ein feines Garn, was ich mir noch mal gönnen möchte.
Zurzeit habe ich das Titelmodell aus „More Big Girls Knit“ aus Riana von Gedifra auf den Nadeln. Ebenfalls ein sehr schönes Garn mit Tweed-Charakter.

Wenn ich jetzt mal Bilanz ziehe, dann war das stricktechnisch kein erfolgreiches Jahr. Und nicht nur stricktechnisch war es doof, auch sonst hat das Jahr nicht viel Gutes für mich bereit gehalten. Erst die beiden Mädels, die wir haben gehen lassen müssen, dann sehr viel Ärger im Büro. Eine neue Stelle ist immer noch nicht in Sicht und vorerst wird da auch nix passieren. Jetzt sollen ab 2009 freie Stellen erst mal 12 Monat unbesetzt bleiben, so kann man Personal und Kosten einsparen. Der Laden muss ja laufen und die Arbeit wird schon irgendwie erledigt. Naja, öffentlicher Dienst halt. Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich nie mehr einen Job oder eine Ausbildung im öffentlichen Dienst annehmen bzw. machen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Vorsätze fürs neue Jahr habe ich keine, et kütt wie et kütt.

In diesem Sinne wünsche ich meinen Lesern frohe Weihnachtstage im Kreise der Lieben und genießt den Augenblick.

Dies und Das

... link


Montag, 8. Dezember 2008, 09:36
Der Supergau

Ja, es hat gestern nicht nur einen Pullover erwischt, sondern gleich zwei. Erst später konnte ich sehen, dass ebenfalls wieder ein roter Pullover voller Flecken ist, die ich nur auf das Löschen des anderen Pullovers schieben kann. Wenn ich mehr Platz hätte, müsste ich die Pullover nicht im Wohnzimmer trocknen. Dann wäre das alles nicht passiert. Nun ja, jetzt bin ich noch im Besitz von 3 Winterpullovern. Das wird wohl das erste Jahr werden, wo ich zukaufen muss. Ich hatte erst vor einigen Wochen richtig ausgemistet. Mit dem Stricken komme ich jedenfalls nicht mehr hinterher.
Ich bin mächtig sauer, frustriert und enttäuscht. Und ich verstehe immer noch nicht, wie das eigentlich passieren konnte. Das ist ja nicht das erste Mal gewesen, dass er gleich zwei mit einem Schlag kaputt gemacht hat. Wie kann man nur so gleichgültig sein! In ein paar Sekunden mal eben zehn Wochen Arbeit zerstört. Einfach so. Von dem Loch im Kleiderschrank mal ganz abgesehen. So langsam verliere ich ernsthaft die Lust am Stricken.

An meinem Grauen fehlt noch ein Ärmel. Den stricke ich noch, dann versuche ich den roten Pulli mit dem Brandloch zu retten. Ob ich aber anschließend noch mal Stricknadeln in die Hand nehme....?

War echt ein nettes Wochenende!

Stricken und Co

... link