Man, das war echt nicht einfach und ziemlich anstrengend.
Seit Mittwoch habe ich Kartons gepackt. Zuerst das Arbeitsmaterial, dass ich ja für unsere Abteilung verwalte. Selbstredend hat mir keiner dabei geholfen. War ja klar.
Am Donnerstag ging es dann weiter mit Kisten packen. Vierzig Stück hatte ich gepackt, dann ging es Donnerstag am späten Nachmittag los. Klaro war ich anschließend dann mal wieder alleine. Mein Abteilungsleiter hat sich um 17.30 Uhr verpieselt, die Möbelpacker waren allerdings bis 18.45 Uhr da. Und ich also auch. Freitag morgen ging es dann direkt um 07.00 Uhr weiter, ich war bereits um 6.30 Uhr da.
Allerdings waren die Jungs echt flott und schnell und eigentlich sogar richtig gut. Ein bissel geärgert hatte ich mich schon, da die meinen großen Schrank falsch aufgebaut hatten und deshalb ein anderer Schrank nicht mehr passte. Und ich hatte echt Millimeterarbeit beim Aufstellen des Zimmerplans geleistet. Aber abbauen wollten die das schwere Teil nicht mehr. Da hat ein einziger Möbelpacker sich mal eben den kleineren Schrank unter den Arm geklemmt und diesen an die Seite gestellt. Er setzte sich auf den Boden, die Füße gegen die Wand gestemmt und mit dem Kreuz den schweren, und bereits voll gepackten Schrank verschoben. :o)))) Das war schon geil. *gg* Der hatte echt Muckis und war sogar lecker anzusehen. Nur hätte er besser den Mund halten sollen. ;o)
Zehn Kartons muss ich Montag noch auspacken. Der Rest ist erledigt.
Heute bin ich total fertig und mir tut jeder Knochen weh. Zu allem Überfluss gesellt sich auch grade noch eine Erkältung dazu.
Also dieses Wochenende habe ich mir wirklich verdient. Seit 3 Tagen hab ich keine einzige Masche mehr gestrickt. Meine Hände und Finger fühlen sich total geschwollen an. Gestern hatte ich einen interessanten Bericht über Schottland gesehen, dabei bin ich leider eingepennt. Ich bin wirklich total fertig.
... link
Wir haben geschlossen bis einschließlich Montag.
2 Tage Zeit, um Kisten zu packen. Freitag ist der Umzug und am Montag wird dann ausgepackt.
Man, so unorganisiert hab ich selten einen Umzug erlebt!
Es gibt so gut wie keine Aufkleber, die Kisten mussten wir uns selbst besorgen, Schlüssel fürs neue Büro gibt es frühestens Montag und keine Sau kümmert sich um irgendwas. Mein Chef lehnt sich zurück und lässt uns Frauen alles rankarren (Umzugskartons organisieren); er behält alle Aufkleber für sich und ist dann so großzügig, uns die restlichen 3 Blätter zu geben.
Sorry, aber der kümmert sich einfach um nix und drückt sich vor allem. Lass mal die Weiber machen! Genau das ist sein Motto. Aber der wird sich noch umschauen, ab Montag weht ein anderer Wind! Das haben wir Frauen schon beschlossen. Dann lassen wir ihn auflaufen. Und er wird oft auflaufen! Schließlich sind wir nicht seine Sklaven.
So, jetzt geht es mir ein bissel besser. Und jetzt schnappe ich mir meine Stricknadeln und versuchte runter zu kommen und zu entspannen.
... link
ist fertig und wurde schon fleißig getragen.

Wolle: Cumba von ggh
NS: 4
Verbrauch: ca. 400g.
Dauer: ungefähr 3 Wochen
Anleitung: Ravelry
Die Anleitung ist einfach. Das war mein erster RVO. Ob weitere folgen, kann ich noch nicht sagen, da das Stricken mit so vielen Maschen sich doch in die Länge zieht.
Ich habe hier statt kraus rechts glatt rechts gestrickt, sonst trägt es mir zu stark auf. Und ich habe nur einen Ärmel mit dem Zopf versehen, damit das Unregelmäßige erhalten bleibt. Ansonsten gefällt mir der Baby Cables sehr gut.
... link