Also irgendwie bin ich zu blöd, den ansich wirklich einfachen Maschenstich zu nutzen um 2 Teile unsichtbar miteinander zu verbinden. Hintergrund ist, ich hatte mir das Titelmodell aus der Sabrina 05/08 gestrickt. Aufgrund meiner Oberweite saß das Rippenmuster aber nicht da, wo es hingehört. *mh* Die Tunika hab ich rundgestrickt. Also hab ich das Rippenmuster rausgetrennt und ein paar Reihen glatt rechts eingefügt. Jetzt würde die beiden Strickteile gerne im Maschenstich verbinden, damit die Naht schön unsichtbar wird. Sollte sie jedenfalls. Allerdings wird die alles andere als unsichtbar! Bei mir sieht das so aus:
Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch mache? Ich halte mich genau an die Anleitung aus dem großen Strickbuch von Frau Buss. So langsam verzweifle ich wirklich daran. Das war jetzt der x-te Versuch und es sieht immer gleich bescheiden aus. Zu hülf bitte!
... link
Wochenende ist rum und es war mal wieder viiieeel zu kurz! Am Freitag war ja erst mal Zahnarzt angesagt. Das klappte wesentlich besser als ich dachte. Nur ein bisschen bohren, dann eine medizinische Füllung rein und ich konnte bereits nach 30 Minuten gehen. *gg* Der Weisheitszahn bleibt mir auch erhalten, das Loch hat er direkt mitgemacht. Sagte ich schon, dass ich von meinem Zahnarzt total begeistert bin? ;o)
Samstag war dann so bescheidenes Wetter mit Regenschauen und Gewittern, dass wir uns die Fahrt nach Witten geschenkt haben. Es macht ja auch nicht wirklich Spaß, bei Regen durch Matsche zu laufen. Also haben wir das eine Woche nach hinten verschoben. Dafür waren wir dann beim Weinfest. Natürlich gab es auch hier wieder ein paar Leute, die mir negativ aufgefallen sind, allerdings war es nicht so arg, wie ich mir das vorgestellt habe. ;o) Da haben wir dann ein paar Stunden verbracht, lecker Wein getrunken und natürlich auch direkt bestellt.
Nachdem es den Abend über trocken blieb, wollten wir uns noch eine Veranstaltung in der Innenstadt anschauen. Unsere Stadt wird dieses Jahr 200, so dass ein paar größere Veranstaltungen geplant sind. Eine davon fand am Samstag Abend statt. Das Straßentheater Titanick hat die Stadtgeschichte inszeniert. Da das Theater einen ausgezeichneten Ruf genießt, wollten wir uns das eigentlich anschauen. Eigentlich, denn auf dem Weg vom Weinfest nach hause fing es gewaltig an zu gewittern, so dass wir dann doch nicht mehr gegangen sind. Schade eigentlich, denn das muss ein wahres Spektakel gewesen sein, die Kritiken sind ausnehmend gut. Nur die Besucherzahl mit knapp 5000 war dann wetterbedingt mehr als mau. Gestern dann auf den Trödelmarkt und anschließend habe ich erst mal 2 Stunden auf der Couch gepennt. Ich kapiere gar nicht, warum ich immer so müde bin. Grad am Wochenende könnte ich nur schlafen. Das nervt, denn so fehlen mir immer ein paar Stunden vom Tag. Und so komme ich stricktechnisch auch nicht vorwärts. Wobei mich die Nadeln im Moment eh nicht wirklich locken. Aber das kommt schon irgendwann wieder. ;o)
... link
erwartet uns am Wochenende. Freitag muss ich mal wieder zum Zahnarzt, davor hab ich schon wieder seit Tagen Schiss. Naja, einmal eine Füllung wird gemacht, weil ich ein riesiges unbemerktes Loch im Backenzahn habe. Aber der Weisheitszahn daneben ist auch angegriffen, jetzt weiß ich nicht, ob der Doc den direkt zieht oder eventuell auch füllt. Füllen wäre mir ja lieber...., mein Wochenende ist total verplant. Außerdem hab ich schlicht und ergreifend Angst. Mal wieder kann ich bereits seit Tagen nicht schlafen. So was nervt.
Samstag sind wir bei den Passiflora-Tagen bei Familie Ulmer in Witten und dann hätten wir noch das Weinfest in unserem Stadtteil. Mein Mann hat nix mehr zu süppeln, und da einige gute Anbieter dabei sind, wollten wir dort mal hin. Naja, für Sonntag war eigentlich ein Besuch der Gruga geplant, aber nur wenn das Wetter mitspielt. Da wir jetzt endlich eine Jahreskarte besitzen, können wir das prima ausnutzen. Aber wie gesagt, vorher wäre da noch der Zahnarzt.....
... link