Mittwoch, 7. November 2007, 18:04
Endlich

hatte mein Haus- und Hoffotograf Zeit und Lust, meine Pullis zu fotoknipsen. Da hätten wir zuerst den Pulli auis der Lana Grossa Silk:



Wolle: Lana Grossa Silk in jeans
NS: 4,5
Dauer: ca. 3 Wochen
Modell: Marke Eigenbau (Lochmuster: Umschlag, 2 M zus.)
Verbrauch: ca. 700g.

Danach hatte ich die Jacke aus der Tiago gestrickt, allerdings ist Anthrazit bei dem Licht nicht gut zu knipsen, die Fotos sind natürlich nix geworden. Da muss Männe noch mal ran.
Dafür ist Ogee schön geworden! Die Luxor ist soooo weich und kuschelig! Ein Traum!



Wolle: Lana Grossa Luxor in türkis
NS: 5
Verbrauch: 500g.
Dauer: ca. 3 Wochen
Anleitung: Ogee aus Knitting Nature
Zurzeit verstricke ich die Pulcino. Das Garn ist ebenfalls traumhaft weich. Auch das wird mal wieder ein Pulli Marke Eigenbau. Aber bis der fertig wird, dauert es noch. Meine Strickzeit ist knapp bemessen und das Muster aufwendig. Ich verzopfe zwar gern, aber über den gesamten Body bei meiner "Rubensfigur" hält das doch ziemlich auf. Aber, und das ist eh das Wichtigste: Es macht Spaß!

Stricken und Co

... link


Samstag, 6. Oktober 2007, 11:22
Viel ist passiert

in den letzten Wochen. Zuerst ist unsere Abteilung von der Außenstelle zum Hauptgebäude gezogen. *grummel* Das war total stressig , hat Kraft und jede Menge Überstunden gekostet.
Privat war es auch nicht gerade ruhig, da wir die Wohnung meiner urlaubenden Eltern hüten mussten. Dazu noch die Nervensäge (mein Bruder) der nach 6 Monaten Beschäftigung mal wieder arbeitslos ist und einem die Ohren voll jammert.
Stricktechnisch hat sich auch nicht wirklich viel getan. Gerade mal der Pullover aus der Silk ist fertig geworden und meine Jacke aus der Tiago. Nix dolles.
Als ich angefangen hatte, mir einen Mantel aus der Mouline zu stricken, hab ich diesen nach einem halben Rückenteil entsorgt. Die Wolle war komplett angefressen und auch Motten hatten sich dort schon verpuppt. Und da ich mich _enorm_ vor so etwas ekle, sind die 2 Kilo Wolle komplett in den Müll gewandert. Ich verstehe gar nicht, dass ich trotz Sandelholz und Lavendel Probleme mit diesen Tieren habe.

Naja, Gott sei Dank war es nur die Mouline und nicht noch mehr Garn.
Anschließend folgte tagelange Startitis. Ich wollte 1000 Dinge auf einmal anfangen und hab es manchmal nicht über eine MaPro hinaus geschafft.
Seit Mittwoch stricke ich nun Ogee aus dem Buch Knitting Nature. Das Bündchenmuster ist fertig, sieht allerdings durch die Wolle (Luxor) anders aus als im Buch. Nicht ganz so fein, da ich die Wolle mit NS 5 stricke. Aber das macht nichts, denn mit NS 3,5 wäre ich mit dem Pullover in 10 Wochen noch nicht fertig.

Bilder vom Pulli und der Jacke kommen noch. Ich hoffe, ich kriege das am WE hin, wenn es etwas heller ist. So langsam beginnt wieder die Zeit wo man morgens im Dunklen aus dem Haus geht und im Dunklen wieder heim kommt. Aber wenigstens steht seit gestern meine Herbstdeko. ;o)

Dies und Das

... link


Montag, 30. Juli 2007, 21:11
Endlich fotoknipst

hat mein Mann meine beiden letzten Pullover. Sonderlich gut sind die Aufnahmen nicht geworden, aber besser als gar kein Bild.

So, hier ist zuerst der Pullover aus der Fragola:



Wolle: Fragola von Lana Grossa
NS: 4,5
Verbrauch: 650g.
Modell: Sabrina 5/2007, Modell 1 leicht abgewandelt



Und hier ist das letzte Modell:



Wolle: Tiago von Gedifra
NS: 5
Verbrauch: 750g.
Anleitung: Modell 22, Sabrina 5/2006

Warum der Pullover rechts oben eine Falte hat, weiß ich nicht. Normalerweise hat der da keine. Allerdings hat mein Mann da beim Fotografieren wohl nicht drauf geachtet. *seufz*

Jetzt habe ich gerade einen einfachen Pullover aus der Silk von Lana Grossa auf den Nadeln. Der wird Marke Eigenbau und wohl nur mit kleinem Lochmuster als Bordüre. Ich hab mir jetzt mal was Einfaches für Zwischendurch verdient... ;o)

Stricken und Co

... link