wenn man einen Poncho ausführt? Erst mal kommen Bewunderungsstürme, dann kommen Strick-Aufträge. *lol*
Samstag waren wir bei Toms Schwester eingeladen, SchwieMu hat ihren Geburtstag dort nachgefeiert.
Ich schätze mal, dass ich wenigstens 2 Ponchos nadeln darf. Naja, aber erst mal die angefangenen Sachen fertig machen. Die bestellten Nadeln für die Aranjacke kommen erst nächste Woche, also stricke ich erst mal am Schal weiter. Das zweite Knäuel der Kidsilk hab ich heute verstrickt, so dass ich gleich mit dem 3. weitermachen kann. Der Schal misst jetzt bereits über 1m.
Der Carmen-Pulli wird eingemottet, bis ich mein Reginsche wieder sehe. Wenn der ihr passt, hat er noch eine sinnvolle Verwendung. Wenn nicht, dann geht er in die Tonne.
... link
ich muss mich selbst noch dran gewöhnen. *fg*
... link
Da wollte ich heute Nachmittag den Carmenpulli fertig machen und hab ihn zum Abstecken anprobiert.
Die Wolle ist bestimmt 20cm in der Länge gewachsen!
Jetzt hat der Minikleidgröße. :o( Ich denke nicht, dass ich den noch retten kann. Dazu müsste ich komplett das Muster abtrennen und gerade das hatte den Pfiff gegeben. *seufz* Und komplett aufribbeln werde ich ihn nicht. Eher wandert er so wie er ist in die Tonne! Die erste komische Erfahrung hatte ich schon kurz nach der Wäsche gemacht. Da hat die Wolle im feuchten Zustand gestunken wie wer weiß was. Sowas hatte ich bisher noch nie! Und jetzt kommt das Drama mit der Länge dazu. Nee, ich bin echt sauer! Nie wieder Mega-Stoppino!
... link